05 - Psychotherapie und autonome Psychotherapieverfahren
In diesem ersten Teil der 20-teiligen Podcastserie geht es um den Startschuss der Disziplin Psychotherapie und einen Ausblick auf die weiteren Entwicklungen – die sog. psychotherapeutischen Grundströmungen
Die Bewegung Psychotherapie, so wie wir sie heute verstehen, begann im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Entwicklung des Menschen eine Stufe erreicht, in der sein Bewusstsein zunehmend zu einem Instrument der inneren Beobachtung und Erkenntnis seiner selbst wurde.
Die Geburtsstunde der Psychologie als eigene Wissenschaft, in deren Folge auch die Psychoanalyse als Beginn der heutigen Psychotherapie entstand, hängt mit der graduellen Bewusstseinsentwicklung des Menschen dieser Epoche zusammen….
Ich bin Gründer und Leiter des Ausbildungsinstituts Christoph Mahr in Berlin. Wir sind eine Ausbildungseinrichtung im Bereich der professionellen Kommunikation mit Fokus auf die Psychotherapie und das Coaching. Weitere Information finden Sie auf der Website: www.institut-christoph-mahr.de
Kommentare
Neuer Kommentar